Lebenslange Garantie bei Opel
| 18. August 2010
Opel verspricht seit Anfang August eine lebenslange Garantie auf die Autos aus Rüsselsheim. Doch was ist da wirklich dran? Ist das alles eine reine Marketing-Masche? Nunja, so ganz stimmt das mit der lebenslangen Garantie bei Opel nicht. Denn diese Garantie ist mit vielen Einschränkungen verknüpft. Wir haben den Fall mal unter die Lupe genommen.
Lebenslange Garantie bei Opel
Diese lebenslange Garantie stieß schon auf viel Kritik. Denn so lebenslang ist die nicht. Ab 160.000 km gibts von Opel keinen Cent mehr. Lohnkosten werden bis zum 160.000 Kilometer erstattet. Die Materialkosten werden zu 100 % erstattet bis zu 50.000 km. Die genaue Staffelung ist in dieser Tabelle zusammengefasst.
Bis KM-Stand | Lohnkosten-Erstattung von Opel | Materialkosten-Beteiligung von Opel |
---|---|---|
50.000 | 100 % | 100 % |
60.000 | 100 % | 90 % |
70.000 | 100 % | 80 % |
80.000 | 100 % | 70 % |
90.000 | 100 % | 60 % |
100.000 | 100 % | 50 % |
160.000 | 100 % | 40 % |
mehr als 160.000 | 0 % | 0 % |
Fahrzeuge
Die lebenslange Garantie wird nicht für alle Fahrzeuge von Opel angeboten. Jedoch ist sie für Antara, Insignia, Astra, Zafira, Corsa, Meriva und Agila zu haben.
Einschränkungen
Eine Einschränkung ist die, dass die Garantie nur für den Erstbesitzer gilt. Weitere Besitzer (Gebrauchtwagen) können die Garantie kostenpflichtig übernehmen. Allerdings nur, wenn das Fahrzeug nicht älter als 6 Jahr ist und nicht mehr als 100.000 km gelaufen ist.
Die Fahrzeughalter müssen das Auto vorschriftsmäßig warten lassen.
Nach Ablauf von 36 Monaten muss der Fahrzeughalter eine Jährliche Aktivierungsgebühr von 11,90 Euro zahlen.
Warum “lebenslange Garantie”?
Warum nennt Opel die Garantie lebenslang, wenn sie gar nicht lebenslang gilt? Die jährliche Fahrleistung der deutschen Opel-Privatkunden beträgt durchschnittlich 11.000 km und das Auto wird nicht länger als 14 Jahre gefahren. Wenn man die 11.000 km auf 14,5 Jahre hochrechnet, kommt man auf ca. 160.000 Kilometer. Somit sagt Opel dazu “lebenslange Garantie”.
Fazit
Auch, wenn das “lebenslang” nicht so ganz stimmt, ist die Garantie auf jeden Fall empfehlenswert, da der größte Teil von der Garantie abgedeckt ist. Viele andere Hersteller bieten weniger Garantie-Leistungen an.