Gebrauchtwagen: Ford Fiesta MK6
| 14. Juli 2010
Ford stellte 2001 seine sechste Generation des Verkaufsschlagers “Fiesta” v0r. Fiesta bedeutet im Deutschen etwa soviel wie “Fest” oder “Festlichkeit”. Produziert wurde der kleine von November 2001 bis September 2008.
Wer sich einen Kleinwagen zulegen möchte, legt vor allem hohen Wert auf Wendigkeit und Kosten. Bei dem Ford Fiesta aus der sechsten Generation sollten beide Wünsche erfüllt werden.
Fahrverhalten
Das Fahrverhalten vom Fiesta ist, wie von Ford’s gewohnt, dynamisch und sportlich. Man kann natürlich auch einfach ganz relaxed fahren. Die Lenkung ist direkt.
Motorenauswahl
Wer häufig auf der Autobahn oder auf Überlandfahrten unterwegs ist, sollte zum 1.4 Liter Benziner mit 59 kW (80 PS) oder zum 1.6 Liter Diesel mit 66 kW (90 PS) greifen. Beide Motoren sind spritzig unterwegs und kommen auch bei höheren Geschwindigkeiten relativ gut aus dem Knick.
Werksangabe* | Spritmonitor.de** | |
---|---|---|
Citroen C1 50 kW (68 PS) Benzin | 4,5 Liter / 4,6 Liter bei Automatikgetriebe | 5,27 Liter (320) |
* = Verbrauch laut Benutzer-Angaben auf Spritmonitor.de. Die Anzahl in den Klammern hinter der Verbrauchsangabe bezeichnet die Anzahl der Benutzer, die regelmäßig Verbrauchswerte eintragen. Angaben können je nach Fahrstil eines einzelnen Spritmonitor.de-Benutzers variieren. Angaben EZ-Jahr 2004-2007. Stand 5. Mai 2010. Angabe pro 100 km.
Datenquelle: http://www.spritmonitor.de
ESP
ESP gab es im Produktionszeitraum gegen Aufpreis ab 1.4 Liter-Motoren, aber nicht in Verbindung mit einem Durashift-Automatikgetriebe! Beim Kauf bitte unbedingt darauf achten.
Euro-NCAP
Im bekannten Euro NCAP Crashtest erhielt der Fiesta 4 von 5 Sternen bei einer Punktezahl von 25.
[easyreview title=”Bewertung: Ford Fiesta MK6″ cat1title=”Motor & Fahrverhalten” cat1detail=”Das Fahrverhalten ist eher sportlich, die Schaltung sehr knackig. Die Motoren hängen gut am Gas.” cat1rating=”4.5″ cat2title=”Komfort & Platzangebot” cat2detail=”Da der Fiesta auf Sportlichkeit getrimmt ist, leidet der Komfort darunter ein bisschen.” cat2rating=”3.0″ cat3title=”Kosten/Wirtschaftlichkeit” cat3detail=”Die Benzinmotoren schlucken bei ansprechender Fahrweise und Nebenverbrauchern etwas mehr Sprit. Die Versicherungskosten sind eher gering, Werkstattkosten im Durchschnitt.” cat3rating=”4.0″ summary=”Alles in Allem ist der Fiesta ein zuverlässiges Auto, welches sowohl von der älteren Generation, als auch von Fahranfängern gefahren werden kann.”]