Opel Meriva
| 21. September 2010
Der neue Opel Meriva dürfte jedem im Kopf bleiben, wenn er ihn mit geöffneten Türen gesehen hat. Denn die hinteren Türen gehen nach hinten auf. Das soll besonders einfach vonstatten gehen. Weiter wirkt der Meriva überraschend sportlich. Motoren von 95 bis 140 PS treiben den Rüsselsheimer an.
FlexDoors
Die bereits genannten extravaganten Türen nennen sich FlexDoors. Die erleichtern nicht nur den Ein- und Ausstieg, sondern auch das An- und Abschnallen des Nachwuchses auf der Rücksitzbank wird damit einfacher gestaltet. Das Einsteigen auf den Vordersitzen soll ebenso unkompliziert vonstatten gehen, wie auf den hinteren Plätzen.
Die Entwicklung des Systems begann bereits 2005. An der B-Säule sind zusätzlich stabile Haltegriffe angebracht, die den rückenschonenden Zustieg nochmal erleichtern. Der Öffnungswinkel der Türen beträgt 84 Grad. Andere Türen öffnen im Schnitt 67 Grad. Weiteres Schmankerl ist das sogenannte Pfützenlicht. Sobald die Tür geöffnet wird, beleuchtet der Meriva den Boden, sodass eventuelle Pfützen nicht übersehen werden.
Motoren
Die Motorenpalette reicht von 95 PS (Diesel) bis 140 PS (Benziner). Es stehen 3 Benzinmotoren und 4 Dieselmotoren zur Wahl.
DIESEL | 1.3 CDTI ecoFLEX, 70 kW (95 PS) | 1.7 CDTI ECOTEC®, 74 kW (100 PS) | 1.7 CDTI ECOTEC®, 81 kW (110 PS) | 1.7 CDTI ECOTEC®, 96 kW (130 PS) |
---|---|---|---|---|
Zylinder | 4 in Reihe | 4 in Reihe | 4 in Reihe | 4 in Reihe |
Hubraum (cm³) | 1248 | 1686 | 1686 | 1686 |
Ventilsystem | 16V | 16V | 16V | 16V |
max. Leistung (kW (PS) / min-1) | 70 (95) / 4000 | 74 (100) / 4000 | 81 (110) / 4000 | 96 (130) / 4000 |
max. Drehmoment (Nm / min-1) | 180 / 1750-3500 | 260 / 1700-2550 | 280 / 1750-2500 | 300 / 2000-2500 |
Kraftstoffart | Diesel | Diesel | Diesel | Diesel |
Tankinhalt | 54 l | 54 l | 54 l | 54 l |
Verbrauch innerorts (l/100 km) | 5,60 | 8,60 | 6,40 | 6,40 |
Verbrauch außerorts (l/100 km) | 3,90 | 5,10 | 4,50 | 4,50 |
Verbrauch kombiniert (l/100 km) | 4,50 | 6,40 | 5,20 | 5,20 |
CO2-Emission kombiniert (g/km) | 119 | 168 | 138 | 138 |
BENZINER | 1.4 ECOTEC®, 74 kW (100 PS) | 1.4 ecoFLEX, 88 kW (120 PS) | 1.4 ECOTEC®, 103 kW (140 PS) |
---|---|---|---|
Zylinder | 4 in Reihe | 4 in Reihe | 4 in Reihe |
Hubraum (cm³) | 1398 | 1364 | 1364 |
Ventilsystem | 16V | 16V | 16V |
max. Leistung (kW (PS) / min-1) | 74 (100) / 6000 | 88 (120) / 4800- 6000 | 103 (140) / 4900-6000 |
max. Drehmoment (Nm / min-1) | 130 / 4000 | 175 / 1750-4800 | 200 / 1850-4900 |
Kraftstoffart | Super | Super | Super |
Tankinhalt | 54 l | 54 l | 54 l |
Verbrauch innerorts (l/100 km) | 7,90 | 8,00 | 8,80 |
Verbrauch außerorts (l/100 km) | 5,10 | 5,00 | 5,40 |
Verbrauch kombiniert (l/100 km) | 6,10 | 6,10 | 6,70 |
CO2-Emission kombiniert (g/km) | 144 | 143 | 156 |
Ergonomisches Gesamtkonzept
Wie schon weitere Modelle von Opel, wurde auch der neue Opel Meriva mit dem Siegel von der “Aktion gesunder Rücken” ausgezeichnet. Es ging um das ergonomische Gesamtkonzept. Es lassen sich ja auch spezielle Sitze bestellen, die die Gesundheit des Rücken unterstützen. Diese Sitze verfügen über eine veränderbare Sitzflächenneigung, Lordosenstütze, eine ausziehbare Oberschenkelauflage und vierfach verstellbare aktive Kopfstützen.
FlexSpace
Wie auch schon im Meriva der ersten Generation, wurde das flexible Innenraumkonzept “FlexSpace” weiterhin verwendet und verbessert. Mit dem System erfolgt das Umlegen und Verschieben von Sitzen nun einfacher und mit weniger Handgriffen. Die Passagiere auf der hinteren Sitzreihe können die Sitze in Richtung Fahrzeugmitte schieben, sodass mehr Platz für Schulter und Beine entstehen. Dort können auch die äußeren Sitze nach vorn geschoben werden, sodass mehr Platz im Kofferraum entsteht.
Produziert wird der Opel Meriva übrigens in Nordspanien, genauer in Saragossa. Zu haben ist der Minivan ab 15.900 Euro.