Suzuki Swift – Premiere in Paris
| 21. September 2010
Der neue Suzuki Swift steht in den Startlöchern. Vor kurzem erhielt der Kleinwagen sogar 5 Sterne im NCAP-Crashtest. Der Vorgänger, der fünf Jahre produziert wurde, wurde in Deutschland rund 60.000 Mal verkauft, europaweit ca. 500.000 Mal. Nun will der Suzuki mit Sparsamkeit und Zuverlässigkeit Aufsehen erregen.
Dass Suzuki zwölf Jahre Garantie auf Durchrostung gibt, wird wohl seinen Grund haben. Die Karosserie gibt es als Drei- und Fünftürer. Im Vergleich zum Vorgänger ist der Swift um 9 cm gewachsen. Insgesamt misst er nun 3,85 Meter. Der Radstand wurde um 5 cm verlängert, was für mehr Platz im Innenraum sorgt.
Sicherheit
Das elektronische Stabilitätsprogramm ESP ist Serie. Sieben Airbags, inklusive Knieairbag für den Fahrer sind auch in jedem Swift vorhanden. Der Fußgängerschutz wurde verbessert und es befinden sich ISOFIX-Kindersitzbefestigungspunkte auf den äußeren Sitzen im Fond.
Neuer 1.2-Liter Benziner & 1.3-Liter Diesel
Im neuen Swift wird der neue 1.2-Liter-Vierzylinder mit 94 PS (69 kW) zum Einsatz kommen. Bei diesem Motor ist beim Swift 1.2 “Comfort” ein Start-Stopp-System mit an Bord. So fällt ein CO2-Ausstoß von 116 g/km an.
Der Swift in der Ausstattungsvariante “Club” ist in Zukunft auch mit Allradantrieb zu haben. Außerdem findet ein überarbeiteter DDiS-Diesel mir 1.3 Liter Hubraum und 75 PS (55 kW) seinen Platz in der Motorenpalette. Dieser verbraucht 4,2 Liter je 100 km und stößt 109 g/km an CO2 in die Luft.
Ausstattungslinien
Der Swift steht in den Linien “Basic”, “Club” und “Comfort” zur Verfügung. Die Basic-Version kommt mit dem wichtigsten daher. Servolenkung, elektrische Fensterheber vorn, ESP, ABS, ISOFIX und weiteren kleinen Dingen. Allerdings findet man hier nur eine Radiovorbereitung mit 2 Lautsprechern.
Ab der Variante “Club” gibt es eine Klimaanlage ohne Aufpreis, eine Klimaautomatik gibt es ab “Comfort”. Ein CD-Radio mit MP3-Funktion ist ab “Club” dabei. Außerdem finden sich in der Club-Variante eine USB-Anschlussbuchse und 6 Lautsprecher sowie elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel.
Ein schlüsselloses Öffnen und Starten (Keyless-Entry-and-Start-System) ist ab “Comfort” inklusive, genauso wie ein Start-Stopp-System, ein Tempomat, elektrische Fensterheber vorn und hinten, Lichtsensor, Sitzheizung, Klimaautomatik, wahlweise ein Glas-Schiebedach und ein höhenverstellbares Lederlenkrad.
Preise
Der Einstiegspreis liegt bei 10.990 Euro für den 1.2-Liter-Benziner dreitürig in “Basic”. Die Club-Variante beginnt bei 12.990 Euro, die Comfort-Variante für den Benziner bei 14.390 Euro. Der Diesel ist in der Club-Variante fünftürig ab 15.490 Euro zu haben.