Neuer Skoda Octavia
| 21. Dezember 2012
Fertigungsstart für den neuen Skoda Octavia als Limousine. Im tschechischen Werk Mladá Boleslav wird die dritte Generation des Skoda Octavia gefertigt. Das Werk wurde modernisiert, die Kapazitäten erweitert. Skoda steht mit dem Octavia für einen Preis-Leistungs-Künstler. Das wollten die Skoda-Ingenieure beibehalten und setzten Prioritäten im Raumangebot, bei der Funktionalität, bei der Sicherheits- und Komforttechnik, Design und im Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir werden sehen, ob die Tschechen es geschafft haben, wenn die ersten neuen Octavias auf den deutschen Straßen rollen.
Design
Motoren
Es stehen jeweils vier TDI-Diesel- und TSI-Benzinmotoren zur Auswahl. Für die Zukunft ist auch ein Erdgasantrieb vorgesehen. Das Einstiegs-Diesel-Modell “Greenline” beherbergt einen 1,6 TDI mit 81 kW (110 PS) kommt auf einen CO2-Ausstoß von nur 89 g/km. Der Verbrauch liegt bei 3,4 Litern Diesel auf 100 km. Bis auf für die Diesel- und Benzin-Basismotorisierung steht für alle weiteren Motoren ein sogenannte Green-tec-Version zur Verfügung, die ein Start-Stop-System und eine rekuperative Bremsenergierückgewinnung beinhaltet. Topmotorisierung ist der 1,8 TSI mit 132 kW (180 PS). Auch ein Allradantrieb und eine sportliche RS-Version sind geplant.
Sicherheit
Für die Sicherheit der Insassen sorgen zahlreiche Assistenzsysteme:
- z.B. Front Assistant / Notbremsfunktion (ab Mai 2013 erhältlich)
- Lane Assistant (Spurhalteassistent)
- Multikollisionsbremse (automatische Notbremsfunktion)
- Crew Protect Assistant (Absicherung des Fahrzeugs bei Unfall)
- Driver Activity Assistant (Müdigkeitserkennung)
- Fußgängerschutz (“aktive” Motorhaube)