Neue Corvette C7
| 18. Januar 2013
Chevrolet stellte die neue Corvette Stingray C7 auf der NAIAS in Detroit vor. Zur Produktion wurden Leichtbaustoffe, modernste Fertigungstechnik und Know-How aus dem Motorsport verwendet. Die Gewichtsverteilung beträgt 50:50 und das Leistungsgewicht ist atemberaubend.
Karosserie
Der Rahmen der Corvette wurde aus Aluminium gefertigt. Er ist 57 Prozent steifer und 45 kg leichter als vergleichbare Stahlkonstruktionen. Durch eine hohe Verwindungssteifigkeit entfallen auch laute Geräuschentwicklungen. Komfort und Handling haben bei der neuen Corvette hohe Priorität. Für die Außenhaut wurden ebenfalls Hightechwerkstoffe verwendet: CFK bei der Motorhaube, auch die Dachhaut aus Kohlefaser, um nur einige zu nennen. Diese ganzen Werkstoffe machen die Corvette C7 im Vergleich zur C6 17 kg leichter.
Motor
Die neue Corvette kommt 2014 auf den Markt. Dann bekommt Sie einen 6,2 Liter V8-Motor mit rund 450 PS (331 kW) und 610 Nm Drehmoment. Das Leistungsgewicht dürfte für den Preis der Corvette unschlagbar sein.
Der Preis der Corvette für die Leistungsdaten ist wirklich unschlagbar. Auch der Innenraum hat sich noch mal deutlich seit der C6 verbessert und sieht jetzt sehr edel aus. Hier lag ja oft die Hauptkritik, denn am Innenraum hat General Motors bisher eher gespart und er machte dann nicht den hochwertigen Eindruck wie man es zum Beispiel von Porsche kennt, wobei man eben auch nicht die deutlichen Preisunterschiede vergessen darf. Hier hat man seitens GM jedenfalls deutlich aufgeholt und sich die Kritik zu Herzen genommen.