Autokauf: Alternativen zu großen Gebrauchtwagenportalen für die Schweiz
| 20. Mai 2013
Wenn es um den Kauf eines “neuen” Gebrauchten geht, hat man mittlerweile die Qual der Wahl. Große Gebrauchtwagenportale wie Mobile oder AutoScout24 spielen in Deutschland eine große Rolle. Doch wie sieht es zum Beispiel in der Schweiz aus oder generell mit Alternativen? Nicht immer sind die Schnäppchen und Schätzchen auf den bekannten Portalen zu finden. Ich nehme mir mal Autoricardo genauer unter die Lupe.
Die Startseite wirkt aufgeräumt, übersichtlich und man kommt schnell zurecht. Marke, Modell, Preis, maximalen Kilometerstand, Erstzulassung eintragen – das sind die wichtigsten Aspekte, die man beim Autokauf berücksichtigen sollte. Hinzu kommen Sonderwünsche wie zum Beispiel Farbe und Sonderausstattungen, die man mit einem Klick auf “weitere Kriterien” hinzufügen kann. So bekommt man nur die Fahrzeuge angezeigt, die auch wirklich relevant für den Suchenden sind und man erspart sich somit langes Suchen.
Wir interessieren uns nun einmal testweise für einen BMW 3er E90 als Diesel, Erstzulassung ab 2008. Eine große Auswahl an Fahrzeugen öffnet sich. Da der Wert der Erstzulassung “ab” dem gewünschten Jahr ausgewertet wird, bekommen wir auch neuere Autos angezeigt, in diesem Falle den BMW 3er F31 (neues Modell). So findet man evtl. ein Schnäppchen aus der aktuellen Modellreihe.
Gefunden haben wir nun einen 320d Sport Line als F31 für 49.900 CHF.
Marke: BMW
Modell: 320d Sport Line
Version: 320d Sport Line
Erstzulassung: 09.2012
Kilometerstand: 2’000 km
Aufbauart: Limousine
Fahrzeugart: Occasion
Treibstoff: Diesel
Getriebeart: Schaltgetriebe
Antrieb: Hinterradantrieb
Leistung PS/KW: 184 / 134
Zufriedenheitsindex: 3,5 / 4
Das Gute an Autoricardo ist auch, dass es direkt einen Zufriedenheitsindex gibt. So erspart man sich langes Googlen nach Erfahrungsberichten etc. zu dem jeweiligen Fahrzeug. Bei dem Zufriedenheitsindex gibt es maximal 4 Sterne. Auf einen Blick ersichtlich sind auch einzelne Faktoren wie Zuverlässigkeit, Verarbeitung, Kraft, Verbrauch, Unterhaltskosten, Fahrkomfort, Sportlichkeit und Passagierraum. Da diese Werte von Besitzern dieser Fahrzeuge stammen und nicht direkt vom Hersteller, kann man sich ruhig darauf verlassen.
Wer sich also interessiert, kann gern mal bei autoricardo vorbeischauen, allein der Blick auf den genannten Zufriedenheitsindex interessant.