Alternative zum ADAC: ACV-Automobilclub
| 2. April 2014
Der ADAC ist in letzter Zeit häufig mit negativen Schlagzeilen in der Presse aufgefallen. Wer mit den Leistungen nicht zufrieden ist, bzw. wer aufgrund der Schlagzeilen wechseln möchte, für den ist der ACV Automobil-Club Verkehr eine mögliche und wie es aussieht gute Alternative. Der ACV gehört zum Versicherungsunternehmen DEVK und existiert bereits seit 1962. Aktuell sind ca. 300.000 Mitglieder in dem Automobil-Club. In diesem Artikel ein paar Merkmale vom ACV und ein Vergleich mit dem ADAC. Ich persönlich werde wohl dorthin wechseln, ich bin zur Zeit noch beim ADAC.
ACV vs. ADAC — ein Vergleich
ACV | ADAC | |
---|---|---|
Schutz | europaweit | welt- oder deutschlandweit |
Jahresbeitrag | 59,76 € | 49 € (deutschlandwt.) 84 € (weltweit) |
Sonderbeiträge | ja, siehe Artikel | ja, siehe Artikel |
Sonderkonditionen
Bei beiden Automobilclubs gibt es Sonderkonditionen für bestimmte Personengruppen. Beim ACV beispielsweise erhalten 17- bis 25-Jährige die Junge-Leute-Mitgliedschaft für 35,40 € im Jahr. Das sind fast 50 % Rabatt. Singles und alleinerziehende Personen erhalten die Single-Mitgliedschaft für 48 Euro pro Jahr mit allen Leistungen. Wenn bereits jemand Mitglied im ACV ist, dann erhält der Partner eine Mitgliedschaft für nur 21 Euro im Jahr.
Beim ADAC gibt es zwei Beitragsarten. Die normale ADAC-Mitgliedschaft und die ADAC-Plus-Mitgliedschaft. Die normale Variante beinhaltet nur Schutz in Deutschland. Die Plus-Mitgliedschaft umfasst weltweiten Schutz, kostet dafür aber mehr. Rabatte gibt es beim ADAC für Schwerbehinderte Personen (ab 50% Behinderung).
Leistungen
Die Leistungen vom ACV sehen überzeugend aus:
- Pannen und Unfallhilfe am Schadenort
- Bergen des Fahrzeugs nach Panne/Unfall
- Abschleppen nach Panne oder Unfall
- Weiter- oder Rückfahrt bei Fahrzeugausfall
- Übernachtung bei Fahrzeugausfall
- Mietwagen bei Fahrzeugausfall
- Ersatzteilversand
- Fahrzeugtransport nach Fahrzeugausfall
- Fahrzeugunterstellung nach Fahrzeugausfall
- Fahrzeugverzollung und -verschrottung
- Fahrzeugabholung nach Fahrerausfall
- Ersatz von Reisedokumenten
- Hilfe bei Zahlungsmittelverlust
- Vermittlung ärztlicher Betreuung
- Arzneimittelversand
- Kosten für Krankenbesuch
- Krankenrücktransport
- Rückholung von Kindern
- Hilfe im Todesfall
- Kostenerstattung bei Reiseabbruch
- Hilfe bei Insolvenz des Reiseveranstalters
- Kinderbetreuungsservice
- Handwerkerservice
- Haushüterservice
- Vermittlung von Anwaltshilfe
- Reiserückrufservice
- Hilfeleistung in besonderen Notfällen
- Hilfe bei Naturkatastrophen
- Heimtransport von Haustieren
- Autoschlüsselservice
- Hilfe bei Brillenverlust
- Verkehrsunfallversicherung
- Clubhilfe
- Mitgliederkredit
- Rechtsberatung
- Tourenberatung
- Clubmagazin
Details zu den gesamten Leistungen gibt es hier: https://www.acv.de/mitglied-werden/leistungen/
Fazit
Die Liste mit den Leistungen vom ACV ist lang. Auf jeden Fall lohnt sich ein Blick auf den Club, auch wenn Sie bisher mit dem ADAC zufrieden waren. Wenn Sie nicht weltweit verreisen und jetzt beim ADAC die Plus-Mitgliedschaft besitzen, können Sie sogar bares Geld sparen. Wenn Sie nur die normale ADAC-Mitgliedschaft besitzen, dann würden Sie für regulär 10 Euro mehr im Jahr sogar europaweiten Schutz genießen.
Inhalt “sponsored by ACV”.