BMW Sounddesign – kurzes Video
| 2. Dezember 2015
Wer sich einen BMW kauft, erwartet ein Premiumprodukt. Dass dies schon beim Klangerlebnis beginnt, speziell was den Motor betrifft, ist bei BMW nichts Neues. Doch das Klangdesign ist ein viel umfassenderer Bereich, als man denkt. Angefangen bei den Blinkergeräuschen, über Tastendruck-Geräusche bis hin zum Tür-Zu-Fall-Geräusch. Sogar Störgeräusche müssen durch den Fachbereich Akustik im Münchner Forschungs- und Innovationszentrum gefunden und entfernt werden. Diese können sogar über die Lautsprecher mit speziellen Frequenzen überdeckt werden.
Ein aktueller Beitrag im BMW TV zeigt ein kurzes Video, wie die “Soundakustiker” arbeiten. Der klassische BMW “Anschnall-Ton” ist hier auch zu hören. Und die Anschnall-Töne der BMW-Tochtern Mini, Rolls Royce und der BMW i-Baureihe. Sehr interessant. Gut finde ich auch folgende Aussage zu diesem Thema: “Wenn der Fahrer am liebsten aussteigen möchte, weil ihm der Ton auf die Nerven geht, habe ich etwas falsch gemacht. Wenn der Fahrer sich aber nicht anschnallt, weil er den Ton so toll findet, habe ich auch etwas falsch gemacht.” BMW ist in Sachen Sound (Töne) eher klassisch unterwegs. Ein Mini hat knackige, fast verspielte Töne. Rolls Royce wirkt majestätisch und bei dem i3 und dem i8 ist es eine Mischung aus BMW und Mini wie ich finde.
Schaut Euch das Video an, die 3 Minuten sind gut investiert.
BMW Sounddesign
Foto: BMW M2 Coupé
Wahnsinn, wer hätte vor 10 Jahren jemals gedacht, dass ein solches Vorgehen als Zeitgemäß betrachtet wird.