Statistiken: Das erste eigene Auto
| 27. September 2016
Der Kreditanbieter Vexcash hat eine statistische Aufstellung über das erste eigene Fahrzeug gemacht. Es wurde ausgewertet, was es im Durchschnitt kostet, wie lange man es besitzt, wie hoch die Betriebskosten sind – und und und…. In diesem Artikel mehr und eine anschauliche Grafik.
Die Kosten für das erste Auto
In der Anschaffung kostet es im Schnitt 3.900 Euro. Dominierende Marke ist VW, in manchen Teilen Deutschlands ist aber Daimler und BMW vorn, im Saarland liegt Ford ganz weit vorn. Mein erstes Auto war übrigens auch ein Ford.
Die monatlichen Ausgaben für das Auto kann man natürlich nur ungefähr prozentual angeben. Jedes Auto hat andere Verbrauchswerte, andere Versicherungseinstufungen und viele weitere Kriterien. 20-25 % kostet die Versicherung und Steuern, weitere 20-25 % sind Betriebskosten wie Diesel oder Benzin, 10% gehen für Werkstatt und Reifen drauf und die restlichen 50% ist einfach Wertverlust des Fahrzeuges durch die Benutzung oder auch Nicht-Benutzung (aufgrund d. Alters).
Statistiken
62% der Fahranfänger haben Ihr erstes Auto bereits im Alter von 20 Jahren. 49% aller 18- bis 29-jährigen wechseln das erste Auto bereits wieder nach 2-3 Jahren. Jetzt überlegt mal, ob Ihr in diese Statistik rein fallt oder nicht. Bei mir ist es der Fall.
Alle genannten Werte stammen aus der folgenden Infografik. Ihr findet noch viel mehr interessante Fakten in dem Bild, guckt euch es einfach mal an. (Quelle: Erstes eigenes Auto – Statistiken von Vexcash
Wenn ich Euch von Auge zu Auge noch einen Tipp geben darf: lasst Euch nicht blenden, nur weil der Lupo so schöne Kulleraugen hat. Der Fehler steckt im Detail. Lest Euch Erfahrugnsberichte durch, fahrt bei Zweifeln bei der Probefahrt auch ruhig in eine Werkstatt. Denn Reparaturen können fast so teuer wie eine Neuanschaffung sein. Garantie habt Ihr nur bei Händlerkauf, daher seid bei Privatverkäufen noch vorsichtiger und füllt in Ruhe einen gemeinsamen Kaufvertrag aus.