IVECO Daily CNG spart gegen 20% des Kraftstoffs gegen Diesel-Transporter
| 20. Dezember 2016
Iveco führte seinen Daily, Van of the Year 2015, mit der neuen Ausführung in den ukrainischen Markt ein. Neumodifizierte Daily CNG verfügen über einen 3-l-Motor mit Doppelkraftstoffbetrieb Natural Power EEV mit 136 PS. Unter ukrainischen Realbedingungen ermöglicht das entwickelte Modell bis zu 20% Kraftstoffkosten zu reduzieren. Der Iveco Daily CNG wird mit Methan betrieben.
Das Gesamtgewicht der CNG-Reihe kann von 3,5 bis zu 7,2 Tonnen variieren. Zur Auswahl stehen drei Radstände, fünf Varianten der Länge und drei der Innenhöhe. Das Fahrgestell bietet sechs mögliche Varianten der Radbasis und eine Länge von 3 bis zu 6,2 Metern an. Zudem sind neun Versionen des Gepäckraums von 7,3 bis zu 19,6 m3 lieferbar.
Einen umänderten Iveco Koffer Transporter mit Methan zu tanken ist kein Problem. Das CNG-Modell funktioniert wie ein Dieselfahrzeug: Perfekte Traktion und Dynamik. Bei Fahrt entsteht es keine Störungen. Der Fahrer kann sich ganz wohl füllen, weil keine wesentliche Besonderheiten und Unterschiede beobachtet werden. Man muss nur im Hinterkopf behalten, dass CNG-Tankstellen nicht so verbreitet sind.
Was noch bewundert beim Betrieb des Daily CNG – seine Wirtschaftlichkeit. Volle Flaschen (42,2 m3) kosten ungefähr 21 Euro. Dabei beträgt die Reichweite der CNG-Version 350 km, d.h. 1 km kostet 0,06 Euro. Bei Dieseltransporter liegt der Preis ein bisschen höher – bei 0,07 Euro. Auf solche Weise spart der Daily CNG unter Realbedingungen gegen 20% Kraftstoffkosten. Beim Stadtbetrieb wird dieses Merkmal noch höher. Da der Transporter mit einem Dualbetriebwerk ausgestattet ist, ist auch ein 14-l-Benzintank erhältlich.