Werkzeugkasten aus Mercedes Benz Vito
| 27. Februar 2017
[Pressemitteilung] RENNtech, der bekannte amerikanische Veredler aus Florida, präsentierte sein einzigartiges Fahrzeug – Mercedes-Benz Metris MasterSolutions Toolbox Concept im Rahmen des Autosalons in Chikago.
Auf dem nordamerikanischen Markt nennt man den für Europäer angewöhnten Mercedes Benz Vito – Metris. Zu diesem erstaunlichen Projekt wurden auch deutsche Ingenieure hinzugezogen.
Mit großem Bügel auf dem Dach
Das vorgestellte Konzept soll höchstmögliche Funktionstüchtigkeit zeigen. Aber dieser Faktor störte die RENNtech-Spezialisten nicht, ein wirklich phänomenales Erscheinungsbild zu schaffen. Die Karosserie des Transporters wurde mit einem türkisblauen Bügel aus Kunststoff auf dem Dach mit zahllosen Schmuckstücken ergänzt. Dies alles macht aus dem Transporter einen echten Werkzeugkasten auf Rädern!
Innerlich befinden sich spezielle Regale und Kasten für die Lagerung und Beförderung von jeglichen Geräten. Je nach der Betriebsart kann der Transporter mit entsprechenden Ersatzteilen eingefüllt werden.
Konzeptualität draußen und drinnen
Was die technische Füllung angeht, so bietet der konzeptuelle Mercedes-Benz Metris MasterSolutions Toolbox einen 2,0-Liter-Motor mit vier Zylindern, der 208 PS und das Drehmoment von 282 Nm leistet. Dabei haben die Entwicklungsingenieure ein 7-Gang-Automatikgetriebe installiert. Nach technischen Daten kann der heckgetriebene Mercedes-Benz Metris 1134 kg transportieren und einen Anhänger bis zu 2268 kg schleppen. Die Beschleunigung von 0 bis 96 km/h nimmt 9 Sekunden in Anspruch.
Bezüglich der Serienfertigung des exklusiven Mercedes-Benz Metris gibt es bisher keine Information. Wollen Sie einen herkömmlichen neuen oder gebrauchten Mercedes Benz Transporter kaufen, schauen Sie den Truck1-Katalog an!