Neuer Kleinwagen oder Gebrauchte Mittelklasse?
| 15. Mai 2017
Ein neues Auto muss gekauft werden. Hier beginnt die unendliche Denkerei in den Köpfen der Menschen. Wahrscheinlich schon in so manchen Gesprächen unter Bekannten, Verwandten und Freunden wurde darüber philosophiert, ob beim Autokauf für das gleiche Budget ein neuerer Kleinwagen mit wenig Kilometerleistung oder doch lieber ein hochwertigeres Fahrzeug der Mittelklasse oder gar der Oberklasse gekauft werden soll. In diesem Artikel ein paar Denkansätze.
Einmalige Kosten: Gleich
Gehen wir zuerst einmal auf die Kosten ein, die sofort bei Kauf des neuen Gefährts anfallen: den Kaufpreis. Wir vergleichen einmal einen (fast) neuen Opel Corsa mit einer gebrauchten Mercedes-Benz C-Klasse (3-4 Jahre alt). Hier bei mobile.de habe ich Euch eine Suche vorbereitet mit den beiden Fahrzeugen. Der Kopf würde hier sicher klar zum Opel tendieren, das Herz spricht aber bestimmt für den Mercedes. Klar – für’s gleiche Geld einen Mercedes statt einen Opel. Übrigens möchte ich Opel nicht schlecht machen, ich hätte genauso gut eine andere Automarke für den Vergleich nehmen können.
Laufende Kosten: Kleinwagen gewinnt
Bei den laufenden Kosten gewinnt auch klar der Opel Corsa. Angefangen bei den Spritkosten (vorausgesetzt beides sind Benziner oder beides sind Diesel), über Versicherung, KFZ-Steuern und so weiter. Diese Kosten summieren sind irgendwann und das sollte man nicht unterschätzen. Punkt für den Kleinwagen.
Reparaturkosten: Kleinwagen gewinnt
Auch in Punkto Reparaturkosten gewinnt der Kleinwagen – zumindest bei diesem Beispiel. Die Reparatur-Stundensätze bei Mercedes-Benz sind natürlich deutlich höher als bei Opel. Wenn wir hier Opel Insignia mit Opel Corsa vergleichen würden, dann würde der Unterschied weniger groß ausfallen. Jedoch muss auch mal ein Satz neuer Reifen her und dieser Satz kann gewaltige Preisunterschiede zwischen verschiedenen Reifengrößen hervorrufen.
Fazit
Es gibt keinen klaren Gewinner. Am Ende ist immer die persönliche Einzelsituation zu berücksichtigen. Hierzu zählen jährliche Fahrleistung, Autoliebhaber/Gebrauchsgegenstand-Faktor und viele andere Dinge.
Quelle Bild: http://de.freeimages.com/photo/vw-1-1474308