Mobil sein im Urlaub, da wo’s warm ist
| 29. Oktober 2019
Urlaub – das, worauf man sich die längste Zeit im Jahr freut. Gerade jetzt, wo es kalt bei uns wird, wäre doch so ein Urlaub im Warmen sehr angebracht. Doch nur auf der faulen Haut liegen ist auch nicht das Wahre. Mal hier, mal da – das wär’s. Doch wie kann man am besten mobil sein, ohne sein eigenes Auto? Richtig – mit einem Mietwagen. Wir sagen, worauf es ankommt.
Mietwagen im Ausland – Worauf muss man achten
Man hat ja schon viel gehört: Abzocke, Abzocke, aufpassen, etc. Auch ich wäre beinahe schonmal abgezockt worden. Fehler, die vorher da waren, waren nicht vermerkt und vermeintliche Pflicht-Versicherungen sollten abgeschlossen werden. Das sind so die typischen Dinge, worauf man extrem achten sollte und wovon man sich nicht vom Urlaubsfieber abbringen sollte. Das A und O ist also die Kontrolle bei Übernahme und auch wieder bei der Übergabe.
Bei der Übergabe sollte man noch Fotos machten, wie der Wagen zu dem Zeitpunkt aussah. Auch vom Lack als Nahaufnahme Fotos machen, dabei immer zu erkennen geben, wo das Foto gerade gemacht wird. Denn sonst bringt es am Ende auch nichts. Möglich ist nämlich eine spätere Postsendung, dass man das Fahrzeug beschädigt hätte, obwohl es möglicherweise der Nachmieter war, weil die Mietwagenfirmen-Mitarbeiter die Schäden nicht vernünftig aufgenommen haben. Mit den Fotos können Sie beweisen, dass die Schäden bei Ihnen noch nicht da waren.
Auch, wie schon angesprochen, können Versicherungen aufgequatscht werden usw. Hier bitte genauestens vorher bei der Mietwagenfirma informieren.
Wie kommt man zu einem Mietwagen im Ausland?
Es gibt zig Anbieter im Internet. Seien es Preissuchmaschinen, bekannte Anbieter oder kleine Autovermietungen, die im Preis sehr weit unten angesiedelt sind. Ein “bekannter Anbieter” ist zum Beispiel SIXT, die in mehreren Ländern tätig sind. Hier schwanken die Preise sehr stark, wobei die Qualität der Autos bei SIXT aber bekanntlich sehr gut ist.
Eine von mir angesprochene “kleine Autovermietung”, welche lokal in Spanien angesiedelt ist, ist der Anbieter Málaga rent a car. Hier kann man online zum Beispiel gleich ein Fahrzeug reservieren. Für eine Anmietung am Flughafen Malaga mit einer Dauer der Anmietung von einer Woche gibt es zum Beispiel einen Opel Corsa für einen wirklich kleinen Preis. Zugegeben, wenn man eine Rundreise machen möchte, reicht der Platz im Corsa für das gesamte Reisegepäck wahrscheinlich nicht aus. Dafür gibt ess dann zum Beispiel einen Ford S-Max für oder einen Mercedes-Benz Vito für etwas mehr – aber wirklich sehr günstig.
Warum also nicht mal Kosten sparen und auf auf, ins Abenteuer.
Werbung