RSS-Feed abonnieren Autofakten.net bei Facebook Autofakten.net bei Twitter
Elektromobilität

E-Scooter mit 20-Zoll-Reifen – Zosh machts möglich

Zosh Electric stellt Roller mit großen Reifen her | 2. Januar 2023

Wer kennt sie nicht: die in türkis, blau, orange, schwarz… einfach in allen Farben, am Straßenrand existierenden E-Scooter. Viele sind sie schon einmal gefahren. Gerade die zahlreichen Unternehmen, die diese Roller vermieten, machen die Einstiegshürde, mit solch einem Gerät zu fahren, sehr gering. Doch sind Sie schon einmal mit einem Roller gefahren, der 20 Zoll-Reifen hat? Ich wette nicht. Doch hat das einige Vorteile.

Große Reifen – Vor- oder Nachteil?

Auf den ersten Blick denkt man nicht, dass es sich um einen halbwegs normalen Elektroroller handelt. Durch die großen Reifen wirkt das ganze wie ein Laufroller. Doch durch die großen Reifen hat man viele Vorteile gegenüber den kleinen, normalen Reifen, wie man sie vom Roller kennt.

Laut Hersteller ZOSH Electric kann man sich mit den Elektrorollern sogar in Berggebieten aufhalten. Durch die großen Räder hat man mehr Kontrolle über das Fahrzeug und auf sandigen Untergründen sinkt man nicht so schnell in den Boden ein. Laut Hersteller gibt es beim Modell “ZOSH Mountain” eine Reichweite von mindestens 60 km bei bergiger Landschaft. Doch dazu später mehr.

Für viele Menschen spielt die Optik eine große Rolle. Sicher machen die großen Räder auch einiges her und zieht die Blicke auf sich.

Der Hersteller: ZOSH Electric

ZOSH Electric ist ein Hersteller in Frankreich. Aktuell besitzt das Unternehmen 40 Mitarbeiter und fertigt die Roller in der hauseigenen Produktionsstätte auf 12.000 m². Eine beachtliche Fläche. Das Unternehmen gibt an, bereits seit 1949 Know-How in der Produktion zu haben.

Die Modelle

Im Folgenden werden wir auch direkt auf die beiden aktuellen Modelle eingehen. Ich habe keine vergleichbaren Modelle mit solch großen Rädern gefunden. Da mir das Konzept gefällt, übernehme ich gern im Rahmen der Partnerschaft die beiden Modelle in diesen Artikel:

ZOSH Mountain

Das Geländemodell. Wie der Name schon sagt, ist die Heimat für dieses Modell der Berg. Naja, auf normalen Radwegen lässt sich der Roller natürlich auch bewegen.

Der “Mountain” hat die stärkere Motorisierung. Bis zu zwei 750 Watt Motoren sorgen für den Antrieb des Gefährts. Die Reichweite beträgt auf bergiger Landschaft 60 km. Im Schnitt sind es jedoch 70-90 km Reichweite. Die Akkukapazität beträgt 1680 wh. Der 35A/h Akku ist im Fahrgestell integriert, lässt sich aber herausnehmen. Aufgeladen ist der Akku mit dem gelieferten 13A Ladegerät in weniger als 2 Stunden.

Der High-End-Rahmen ist sehr robust und widerstandsfähig. ZOSH Electric gibt auf diesen Rahmen lebenslange Garantie. Die Garantie auf den Roller selbst beträgt 2 Jahre.

Die Vordergabel ist gefedert und die Hinterradaufhängung mit Luftdämpfer und hoher Bodenfreiheit. Dadurch ist die Fahrt mit dem Roller besonders komfortabel. Bei den Bremsen handelt es sich um hydraulische 4-Kolben-Bremsen vorn und hinten von MAGURA. Der Lenker ist höhenverstellbar.

Im City-Kit ist der Roller ausgestattet mit Hupe, mit LED-Leuchten vorn und hinten.

Eine individuelle Personalisierung ist aus 40 vorhandenen Dekorationen möglich.

ZOSH Allroad / City

Der “Allroad” ist der vielseitigere Roller der Marke ZOSH. Es sollten sich jedoch auch Fahrer von motorisierten Elektrorollern an Verkehrsregeln halten und Fußgänger und Zweiradfahrer beachten.

Für den Betrieb auf öffentlichen Straßen empfehle ich, dass Sie sich mit den je nach Land unterschiedlichen Regeln zu befassen. Hierzu kann der Händler sicher einiges erklären.

Der Unterschied vom ZOSH Allorad zum ZOSH Mountain ist im Grunde genommen der Lenker und die Akkus sowie das dazu gehörige Ladegerät. Die beiden Akkus haben beim Allroad jeweils 500 Watt und 24 A/h (statt 35 A/h und 750 Watt). Das Ladegerät hat aber trotz geringerem Wert von 9-Ampere in etwa die gleiche Aufladezeit von weniger als 2 Stunden.

Wer also einen typischen e scooter große reifen sucht, der findet den ZOSH Allroad, oder auch ZOSH City genannt.

Beim Lenker handelt es sich um einen klappbaren Lenker.

Die Reifen

Die Reifen bei ZOSH Electric sind generell verstärkt mit integriertem Kevlarband und Rindsleder zwischen Schlauch und Reifen. Dazu mehr im unteren Teil des Artikels.

  1. Hartgummi
  2. große Stollen (beim Modell “Mountain”)
  3. Pannenschutzband aus Kevlar
  4. Pannensicherer Lederstreifen zwischen Reifen und Schlauch

Warum sollte ich mich für einen Roller mit großen Reifen entscheiden?

Wie oben bereits erwähnt, bietet es mehrere Vorteile. Man ist speziell auf nicht befestigten Wegen sicherer unterwegs. Zu unbefestigten Wegen zählen Waldwege, Bergpfade, sogenannte Trampelpfade, Matschwege. Stellen Sie sich vor, Sie würden auf solchen Wegen mit einem normalen E-Scooter fahren. Wäre das der Fall, könnten Sie absteigen und den Roller selbst schieben.

Auch in Sachen Optik spielt der Roller in einer anderen Liga. Bei Motorrädern heißt ein Motorrad mit dem Lenker vom ZOSH Allroad glaube ich Chopper. Es kann auch anders sein, ich kenne mich mit Motorrädern nicht so gut aus. Warum aber nicht das gleiche mit einem E-Scooter machen? Ich finde die Idee gewagt, aber gut. Die Käuferschaft ist aber da. Denn nicht umsonst hat die Firma 40 Mitarbeiter, davon 10 Prozent in der Entwicklung und 12.000 m² Produktionsfläche. Zuletzt wurde auf dem Gelände eine neue Waschstraße gebaut, um die Teile vor dem lackieren vorzubereiten.

Ich habe keinen Roller mit 20 Zoll-Reifen gefunden, daher würde ich ZOSH als Vorreiter auf diesem Gebiet einstufen. Mal sehen, wie sich der Trend entwickelt.

Mein individueller ZOSH

Es gibt einen Konfigurator auf der Webseite von ZOSH, wo Ihr Euren eigenen, individuellen ZOSH zusammenstellen könnt. Hier lassen sich alle möglichen Variationen durchspielen.

Ich habe mich noch für einen Sattel und Gepäckträger entschieden.

Die Bilder dieses Artikels stammen von der Webseite zosh-electric.de

Dieser Artikel wurde aufgrund einer Partnerschaft veröffentlicht.

Soziale Netze

1 Kommentar vorhanden

  • Gerd Korn sagt:

    Endlich mal ein E Scooter mit Format und guter Technik, mit der auch Menschen mit ein normalen Gewicht fahren können.Gerade im Urlaub oder schnell mal zum Bäcker Perfect für die kurzen Strecken.
    Jetzt bin ich mal auf den Preis gespannt ob der auch so passt

Kommentar schreiben

Top Neuigkeit

Zylinderkopfdichtung defekt – günstige Alternativen (z.B. von NoLeaky)

Zylinderkopfdichtung defekt – günstige Alternativen (z.B. von NoLeaky)

Wenn die Diagnose “undichte Zylinderkopfdichtung” gestellt wird, dann wird es teuer. So viel ist klar....

Zylinderkopfdichtung defekt – günstige Alternativen (z.B. von NoLeaky)

E-Scooter mit 20-Zoll-Reifen – Zosh machts möglich

E-Scooter mit 20-Zoll-Reifen – Zosh machts möglich

Wer kennt sie nicht: die in türkis, blau, orange, schwarz… einfach in allen Farben, am...

E-Scooter mit 20-Zoll-Reifen – Zosh machts möglich
Letzte Kommentare
 
Gerd Korn schreibt: "Endlich mal ein E Scooter mit Format und guter Technik, mit der auch Men.." zu E-Scooter mit 20-Zoll-Reifen – Zosh machts möglich
 
Yanss schreibt: "coole seite die infos abgibt.." zu Ohne Fitness kein Erfolg im Motorsport
 
Peter schreibt: "Ich musste leider bei Opel ein Schlüssel machen lassen, ist etwas teuer.." zu Autoschlüssel nachmachen
Werbung schalten
Autoreparatur
Zylinderkopfdichtung defekt – günstige Alternativen (z.B. von NoLeaky)

Zylinderkopfdichtung defekt – günstige Alternativen (z.B. von NoLeaky)

Wenn die Diagnose “undichte Zylinderkopfdichtung” gestellt wird, dann wird es teuer. So viel ist klar....

[mehr...]
Elektromobilität
E-Scooter mit 20-Zoll-Reifen – Zosh machts möglich

E-Scooter mit 20-Zoll-Reifen – Zosh machts möglich

Wer kennt sie nicht: die in türkis, blau, orange, schwarz… einfach in allen Farben, am...

[mehr...]
Gebrauchtwagen
Gebrauchte Traktoren und Landmaschinen – clevere Alternative zum Neukauf

Gebrauchte Traktoren und Landmaschinen – clevere Alternative zum Neukauf

(Gesponserter Artikel) Der Kauf eines gebrauchten Pkws ist etwas völlig Alltägliches und nicht wenige Autokäufer...

[mehr...]
Auto Flugrost Rost
Schluss mit Korrosion – Unsere Tipps gegen Rost

Schluss mit Korrosion – Unsere Tipps gegen Rost

(Gesponserter Artikel) Rost am eigenen Fahrzeug ist nicht nur ein ästhetisches Problem. Auf der anderen...

[mehr...]
Login