Opel meets Twitter
| 17. Juli 2010
Das soziale Web (Social Web) erfreut sich bei der Menschheit immer mehr Beliebtheit – egal ob alt, ob jung… alle Altersgruppen sind vertreten. Nun möchte Opel auch auf den Zug aufspringen und seinen Kunden Hilfestellung zu der Marke Opel geben. Man kann dem zur Zeit zweiköpfigen Team Fragen stellen, aber auch Kritik ist erwünscht. Eben wie ein virtuelles Autohaus. Nur ob man dort auch Autos kaufen kann, wissen wir nicht.
Erreichbar ist der Service auf Twitter unter dem Account Opel_Service_DE. Nachdem man sich bei Twitter registriert hat, kann man den Opel-Service folgen (Following), oder ihm ohne zu folgen eine Nachricht schreiben.
Eine Nachricht schreibt Ihr auf der Startseite von Twitter. Nun fügt Ihr den Namen vom Opel Service (Opel_Service_DE) ins Textfeld ein und setzt ein @ ohne Leerzeichen davor. Das bedeutet, dass Ihr dem Twitter-Nutzer (also den Opel_Service_DE) eine Nachricht schreibt. Diese Nachricht können alle Nutzer von Twitter sehen, die gerade auf Eurem Profil sind, bzw. die, die Euch folgen.
Eine Möglichkeit für eine private Nachricht wäre anstatt ein “DM” und ein Leerzeichen davor zu setzen. DM steht für “Direct Message”, also direkte Nachricht. Die ist dann auch privat. Voraussetzung ist nur, dass Empfänger und Absender sich gegenseitig folgen müssen.
Wir hoffen, es einigermaßen gut in Kurzform erklärt zu haben. Eine gute Beschreibung mit allen Befehlen findet Ihr übrigens hier: http://www.2-blog.net/2008/twitter-befehle/
Opel-Service: Opel_Service_DE