Interview mit Carmio.de

Autofakten.net hat sich mit Nikolai Roth und Cord-Christian Nitzsche unterhalten, die den neuen Autoteile-Preisvergleich Carmio.de gelauncht haben.
Autofakten.net hat sich mit Nikolai Roth und Cord-Christian Nitzsche unterhalten, die den neuen Autoteile-Preisvergleich Carmio.de gelauncht haben.
Cabrios werden nicht so oft wegen den schlechten Alltagsbedingungen gekauft. Dabei kann ein Cabrio doch so praktisch sein. Bei Regen hat man ein Dach über dem Kopf, an heißen Sommertagen fährt man oben ohne mal eben einkaufen. In diesem Artikel sehen Sie eine Auflistung an Cabrios, die auch den Alltag gut meistern.
Zur Urlaubszeit treten vermehrt Nachfragen zur Lichtpflicht in verschiedenen europäischen Ländern auf. Im folgenden Artikel wollen wir Euch zeigen, in welchen Ländern eine Pflicht von Licht besteht und in welchen (noch) nicht. Generell müssen aber ab 2011 alle PKW- und Transporter-Neumodellen mit einem Tagfahrlicht ausgestattet sein.
Wer sich heute ein neues Auto zulegen möchte oder muss, der hat es zugegebenermaßen nicht leicht. So schön es auch sein kann, sich seinen neuen Gefährten zusammenzustellen – im Ausstattungsdschungel findet sich niemand im ersten Zuge zurecht. Um für Aufklärung zu sorgen und Ihnen bei der Auswahl Ihres neuen Autos ein wenig zu unterstützen, werden wir in regelmäßigen Abständen Beispielkonfigurationen veröffentlichen. Als erstes ist der noch relativ neue Golf VI Variant an der Reihe. Worauf es ankommt und teure Extras, die eher unnötig sind, werden hier genannt. Es gibt drei normale Ausstattungsvarianten, zur Zeit aber auch noch eine weitere: Trendline, Comfortline, Highline und aktuell auch die “Exclusive”. Die ersten drei Varianten sind sicher schon bekannt von früheren Volkswagen-Modellen. In unserer Beispielkonfiguration werden wir uns einen Golf 6 Variant (Kombi) in der Comfortline zusammenstellen. Diese bietet den Kompromiss aus Comfort und VW-günstigen Preis. Natürlich ist Volkswagen (VW) nicht die günstigste Automarke,...
Kleinwagen sind in aller Munde. Ebenfalls, dass sie nicht viel verbrauchen. Sie verbrauchen auch größtenteils weniger als so manch ein größeres Auto - klar. Doch sie verbrauchen mehr, als gedacht. Denn die Hersteller-Werte stimmen in der Realität nicht mehr: andere Straßengegebenheiten, Stop-and-Go und schnellere Geschwindigkeiten können die Ursachen sein. In dieser Artikelserie erfahren Sie mehr über die Durchschnittswerte in der Realität. Fiesta, Smart ForTwo und C1 sind diesmal an der Reihe.
Wer kennt sie nicht: die in türkis, blau, orange, schwarz… einfach in allen Farben, am...
[mehr...](Gesponserter Artikel) Der Kauf eines gebrauchten Pkws ist etwas völlig Alltägliches und nicht wenige Autokäufer...
[mehr...](Gesponserter Artikel) Rost am eigenen Fahrzeug ist nicht nur ein ästhetisches Problem. Auf der anderen...
[mehr...]Gesponserter Artikel: Nach dem Vorbild von Uber gibt es immer mehr Nachfrage nach Alternativen zu...
[mehr...](Gesponserter Artikel) Muss es denn wirklich ein Neuwagen sein? Diese Frage stellen sich immer mehr...
[mehr...](Gesponserter Artikel) Eine Statistik verrät: 1995 wurden 6 mal so viele Autos als gestohlen gemeldet...
[mehr...]Wer sein Auto auch von Familienmitgliedern fahren lässt – kennt das Problem: zu wenig Autoschlüssel....
[mehr...]Opel stellt für seinen zwei Jahre alten Insignia ein Facelift bereit. Das Facelift soll den...
[mehr...]Chiptuning war einmal, es lebe die Tuningbox. Sie ist schnell eingebaut, sie verursacht geringe Kosten...
[mehr...]Der Golf – das wohl bekannteste Fahrzeug überhaupt. Nun wurde die achte Version des Verkaufsschlagers...
[mehr...]Urlaub – das, worauf man sich die längste Zeit im Jahr freut. Gerade jetzt, wo...
[mehr...]Wenn die Diagnose “undichte Zylinderkopfdichtung” gestellt wird, dann wird es teuer. So viel ist klar....
Zylinderkopfdichtung defekt – günstige Alternativen (z.B. von NoLeaky)Wer kennt sie nicht: die in türkis, blau, orange, schwarz… einfach in allen Farben, am...
E-Scooter mit 20-Zoll-Reifen – Zosh machts möglich